Deutlich hebt sich die Tierarztpraxis von den Nachbargebäudes ab: ein Flachbau inmitten von Giebelhäusern und Farbe, die freundlich und warm auf sich aufmerksam macht. Unmittelbar vor dem schmalen Gebäuderiegel, der nahezu die gesamte Grundstücksbreite einnimmt, liegen Parkplätze, die den Weg in die Praxis kurz halten. Das Vordach, das die gesamte Eingangsfront gegen die Witterung schützt, und die seitlichen Begrenzungswände bilden einen dominanten Rahmen, der dem Baukörper eine klare Kontur verleiht.
Zwei Rampen führen von der Straße barrierefrei zum Gebäude, eine zur Garage, eine zum aus der Mitte gedrückten Eingang, den drei vollflächig verglaste Elemente kennzeichnen. Fenster rechts und links des Eingangs lassen von außen bereits erkennen, welche Tier-Patienten schon in den beiden Warteräumen sind, so dass Konflikte vermieden werden können. Die Fenster- und Türelemente sind aus rot beschichteten Aluminium, die Wandverkleidung dagegen aus rot und orange lasierten Dreischichtplatten angefertigt worden. Im Inneren dominiert eine Theke die Eingangssituation in den Orange- und Rottönen der Fassade, der Innenraum ansonsten ist in neuralem Weiß gehalten – ganz offensichtlich eine Praxis.
Bauherr:
Frau Carnevale und Herr Buschfeld
Nutzfläche: 214m²
Bruttorrauminhalt: 850m³
Fertigstellung: 2007
Mitarbeit:
Matthias Prell
Fotos:
Stefan Meyer, Berlin
Text:
Roger Mandel
Auszeichnungen:
Architektouren 2008
Veröffentlichungen, Ausstellungen:
Buchveröffentlichung 2010:
„Eingänge“, DVA Verlag, Roger Mandl