Erlachhof 5, 97223 Volkach  /  T 09381 7107-0  /  
info@jaecklein.de  /  Impressum  /  

Archiv für die ‘Allgemein’ Kategorie

21.03.2023

Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

21.03.2023

Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

Jetzt geht es in die Zielgerade beim Bauteil B des Egbert-Gymnasiums-Münsterschwarzach.

21.03.2023

Nordheim am Main

21.03.2023

Nordheim am Main

Die Inselstrolche sind eingezogen!
Wir wünschen den Kinder und Erzieherinnen alles Gute in der neuen Kita in Nordheim.
Bis April werden auch die Freianlagen fertiggestellt.

15.03.2023

Wir suchen Dich!

15.03.2023

Wir suchen Dich!

Architekt:in Junior-Architekt:in
und
Assistenz in der Bauleitung/Werkstudent:in (m/w/d)

Der Schwerpunkt der Jäcklein Architekten sind öffentliche Gebäude (Kita, Schulen, Kulturbauten, Bauten im Bestand).
Seit fast 30 Jahren stehen Jäcklein Architekten für qualitätsvolle Architektur in Franken.
Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Planungen die Welt etwas schöner, freundlicher, offener, ökologischer und lebenswerter gestalten können.
In unserem kleinen Team besteht für Dich Gestaltungsspielraum mit kurzen Entscheidungswegen und einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
Unsere Arbeitsbedingungen sind fair (z.B. keine unbezahlten Überstunden).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben per E-Mail an:
info@jaecklein.de

22.02.2023

Kulturbahnhof Rottendorf

22.02.2023

Kulturbahnhof Rottendorf

Matthias Braun Architektur+Kunst
Die Lokomotive „Rottendorf“, die bald an der Sichtbetonfassade des Begegnungsbahnhofs in Rottendorf angebracht wird, ist in Fertigung. Im Foto ist die komplette Lok aus ausgelaserten Aluminiumplatten zu sehen, die 8,74 m lang und 4,81 m hoch ist – genauso groß wie die Original Lok von 1855.

22.02.2023

Erweiterung Kita Frankenwinheim

22.02.2023

Erweiterung Kita Frankenwinheim

Letzte Arbeiten bei der Erweiterung der Kita Frankenwinheim. Am Montag ziehen die Kinder ein!
2014 hatten wir das ehemalige Schwesternhaus umgebaut und erweitert zur Kita. Nun war bereits wieder ein Anbau notwendig für die Krippe.

22.02.2023

Neubau Kindertagesstätte Nordheim

22.02.2023

Neubau Kindertagesstätte Nordheim

Am 1. März startet die Kita Nordheim den Betrieb. Jetzt wird noch an allen Ecken gewerkelt. Aber ein ersten Eindruck entsteht bereits.

22.12.2022

Wir freuen uns im Jahr 2023 wieder von Ihnen zu hören!

22.12.2022

Wir freuen uns im Jahr 2023 wieder von Ihnen zu hören!

Liebe Freunde und Geschäftspartner,
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2023 Gesundheit, Glück und persönliches Wohlergehen. Bleiben sie gesund und optimistisch.

Wir freuen uns im Jahr 2023 wieder von Ihnen zu hören!
Ihre Jäcklein Architekten
Stefan Schrauth, Reinhold Jäcklein

Hier zum Beitrag!

19.12.2022

Endspurt bei der Kita Nordheim

19.12.2022

Endspurt bei der Kita Nordheim

Es wurden 22 Erdsonden für eine Sole-Wasserwärmepumpe mit 25 m Tiefe gebohrt.
Im Januar soll das Gebäude bezugsfertig werden.

27.11.2022

Einweihung der Kita Schwalbennest

27.11.2022

Einweihung der Kita Schwalbennest

Einweihung der Kita Schwalbennest zwischen Bibergau und Effeldorf (Stadt Dettelbach) am 25.11.2022.
Vielen Dank an den Bauherrn, die Stadt Dettelbach mit dem 1.Bürgermeister Bielek, dem Stadtrat der Bauherrnvertretung im Projekt Frau Graber und der Kita-Leitung Frau Reuther und Frau Atzberger.

Hier gehts zum Projekt!

3.10.2022

Mitten in den Weinbergen

3.10.2022

Mitten in den Weinbergen

Kita Inselstrolche in Nordheim mitten in den Weinbergen.

2.09.2022

Kita Bibergau-Effeldorf

2.09.2022

Kita Bibergau-Effeldorf

Nach 73 Wochen Bauzeit, Krankheitsausfälle bei Firmen und Lieferengpässe durch Corona und dann noch Lieferengpässe durch den Krieg in der Ukraine ist die Kita heute pünktlich auf dem Tag einzugsbereit!
Die letzten Tage waren noch mal turbulent.
Hier die ersten Schnappschüsse von uns.
Wir wünschen den Kindern und den Erzieherinnen alles Gute in den Räumen!

28.07.2022

Richtfest der Kita in Estenfeld

28.07.2022

Richtfest der Kita in Estenfeld

Heute Richtfest bei der Kita in Estenfeld
Vielen Dank an die Bürgermeisterin Schraud, den Gemeinderat und die Handwerker!

21.07.2022

Endspurt!

21.07.2022

Endspurt!

Probesitzen mit Frau Reuther (Kita -Leitung) und Karl. Passt!
Kita Bibergau-Effeldorf im Endspurt. Vielen Dank an die Firmen die ihr Bestes geben für die Baustelle (Bibliotheksmöbel Schreinerei Wehr, Kaltensondheim)

25.06.2022

Welche Schule hat schon ein Theater?

25.06.2022

Welche Schule hat schon ein Theater?

Umbau des Theaters im Egbert-Gymnasium der Abtei Münsterschwarzach im 3. Bauabschnitt. Welche Schule hat schon ein Theater? Einfach toll!

24.06.2022

Architektouren in der Kita St. Johannes

24.06.2022

Architektouren in der Kita St. Johannes

Herzliche Einladung zu den Architektouren in der Kita St. Johannes in Kitzingen.
Die Kita St. Johannes liegt gewöhnlich nicht zugänglich versteckt in der zweiten Reihe. So sind die Architektouren eine einmalige Gelegenheit die schöne Kita zu besuchen und natürlich mit uns zu diskutieren.
Die Architektouren gehen nach zwei Corona-Jahren erstmals wieder mit Besichtigungen vor

Ort an den Start.
Mit dem Projekt Kita St. Johannes in Kitzingen sind wir dabei!
Wir freuen uns Ihnen die Kita vorzustellen.
Sie sind hiermit herzlich zu den Architektouren eingeladen:
Sonntag, 26.6.2022, um 14.00 bis 16.00
Fotos: Gerhard Hagen

23.06.2022

Rottendorf

23.06.2022

Rottendorf

Das wird ein Ort der Begegnung und Kultur- Bahnhof Rottendorf.

23.06.2022

Es läuft!

23.06.2022

Es läuft!

Kita Estenfeld – läuft!
Der Baumbestand konnte gehalten werden.

10.06.2022

Wir freuen uns über den Gewinn!

10.06.2022

Wir freuen uns über den Gewinn!

„Eine Experten-Jury hat den Life Challenge Award für die beste Fassaden Europas vergeben und insgesamt in 6 Kategorien die Gewinner ausgewählt“. In der L’Hemisfèric in Valencia wurden die diesjährigen Gewinner der Baumit Life Challenge feierlich vergeben. Wir freuen uns über den Gewinn in der Kategorie „thermische Sanierung“ für die

Verbandschule in Volkach. Herzlichen Glückwusch an den Schulverband. Die magentafarbene Figur im Vordergrund ist von 1975 von Norbert Kleinlein. Mit der Fassadensanierung wurde die Plastik farbig gestaltet.

Hier zum Beitrag!

25.05.2022

Heute in der Mainpost

25.05.2022

Heute in der Mainpost

Vielen Dank an Peter Pfannes für das Interview mit 1. Bürgermeisterin Sibylle Säger und mir!

Hier zum Beitrag!

11.05.2022

15. Platz!

11.05.2022

15. Platz!

Immerhin!

27.04.2022

Es geht voran!

27.04.2022

Es geht voran!

Schöne Aussichten auch aus und auf die Kita Nordheim. Es geht voran!

27.04.2022

Good Morning Sunshine!

27.04.2022

Good Morning Sunshine!

Eigentlich ein Tag zu schön um zu arbeiten. Aber immerhin die Aussicht vom Büro stimmt.

4.04.2022

Architektouren der bayerischen Architektenkammer 2022!

4.04.2022

Architektouren der bayerischen Architektenkammer 2022!

Wir freuen uns, dass wir mit der Kita St. Johannes für die Architektouren der bayerischen Architektenkammer 2022 ausgewählt wurden.
Sie sind hiermit schon mal herzlich zu einer Besichtigung am 26.6.2022, um 14.00 in der Glauberstraße 30, 97318 Kitzingen eingeladen.

3.04.2022

Baumit Life Challenge Nominierung

3.04.2022

Baumit Life Challenge Nominierung

Soeben bemerkt:
Wir sind mit der Sanierung der Verbandschule Volkach (Fassade) beim „Baumit Life Challenge“ nominiert und zur Preisverleihung nach Valencia eingeladen.

3.04.2022

Richtfest in Rottendorf

3.04.2022

Richtfest in Rottendorf

Grundsteinlegung und Richtfest beim Kultur,- und Begegnungs-Bahnhof in Rottendorf am 25.03.2022.
Vielen Dank an Bürgermeister Roland Schmitt und dem Gemeinderat.
Mit Zimmerei Rössner, Matthias Braun, Juhani Karanka

17.03.2022

Wir sind sehr stolz und glücklich hier zu planen!

17.03.2022

Wir sind sehr stolz und glücklich hier zu planen!

Gestern weihte Abt Michael den Bau A des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach feierlich ein. Ein weiterer Meilenstein der Generalsanierung des Egbert-Gymasiums ist erreicht! Schüler haben bei der Veranstaltung in den Fluren zur Kunst von Matthias Braun performt, andere destillierten im Physikübungsraum Alkohol. Bläser empfingen die Gäste am Eingang, eine Schülerband spielte zum Buffet.
Wir sind sehr stolz und glücklich hier zu planen!
Vielen Dank an Kloster und Schule!

23.01.2022

Besuch der Mönche

23.01.2022

Besuch der Mönche

Egbert-Gymnasium-Münsterschwarzach
Besuch der Mönche der Abtei im fertiggestellten Bauabschnitt mit den Fachräumen Technik, Biologie, Physik und Informatik.
Wir freuen uns über das große Interesse. Der dritte Bauabschnitt hat bereits begonnen.

11.12.2021

1. Preis beim Wettbewerb!

11.12.2021

1. Preis beim Wettbewerb!

Umgestaltung Ortsmitte Lengfeld, Würzburg
mit sunder plaßmann. noll csphn. plan+bau gmbh Kassel
dazu noch letzte Woche gewonnen:
VgV Verfahren- Objektplanung für die Sanierung des Freibades- Volkach: Zuschlag an Jäcklein Architekten und Kita Kitzingen-Etwashausen Erweiterung und Umbau 8-gruppige Kita: Zuschlag an Jäcklein Architekten.
Das sind tolle Herausforderungen für 2022!

25.11.2021

Lok Rottendorf

25.11.2021

Lok Rottendorf

So soll sie aussehen unsere Lok Rottendorf auf der Sichtbetonfläche des Anbaus vom Bahnhof Rottendorf. Heute haben wir mit Bürgermeister Roland Schmitt und den Künstler Matthias Braun die Lok an die Wand projiziert um die Wirkung zu simulieren.

10.11.2021

Wohnhaus in Volkach

10.11.2021

Wohnhaus in Volkach

Noch ein Foto im letzten Novemberlicht.

9.11.2021

Fotos von Kita St. Johannes

9.11.2021

Fotos von Kita St. Johannes

Kita St. Johannes in Kitzingen. Die ersten Fotos vom Profi Gerhard Hagen.

Hier gehts zum Projekt!

5.11.2021

Richtfest in der Kita Bibergau-Effeldorf

5.11.2021

Richtfest in der Kita Bibergau-Effeldorf

Vielen Dank an 1. Bürgermeister Matthias Bielek an den Stadtrat der Stadt Dettelbach, Frau Graber, Frau Reuther, den anwesenden Handwerkern und besonders Achim von der Zimmerei Rössner für den Richtspruch und den Kinder der Kita Bibergau für das tolle Lied. Wir freuen uns mit den Kindern und Erzieherinnen auf die fertige Kita.

29.10.2021

Jazzfestival in Würzburg

29.10.2021

Jazzfestival in Würzburg

Dieses Wochenende endlich wieder Jazzfestival in Würzburg
Jäcklein Architekten sind als Sponsoren dabei!

22.10.2021

Architektur-Biennale in Venedig

22.10.2021

Architektur-Biennale in Venedig

Unsere Büroexkursion ging dieses Jahr zur Architekturbiennale nach Venedig. „How will we live together?“ fragt der Kurator Hashim Sarkis und wir fragen uns das auch.

10.10.2021

Einweihungszeit!

10.10.2021

Einweihungszeit!

Heute Einweihung der Kita St. Johannes in Kitzingen
Alles Gute den Kindern und ErzieherInnen im neuen Gebäude!

2.10.2021

Fachraumausstattungen montiert im EGM!

2.10.2021

Fachraumausstattungen montiert im EGM!

Im Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach werden im Bau A die Fachraumausstattungen montiert. Im November zieht die Schule ein und wir starten den dritten Bauabschnitt.

2.10.2021

Einweihung der Kita St. Johannes

2.10.2021

Einweihung der Kita St. Johannes

Nächsten Sonntag findet die Einweihung der Kita St. Johannes statt. Wir freuen uns sehr mit Pfarrer Gerhard Spöckl, Christian Stegmann, dem katholischen Kindergarten St. Johannes mit dem Leiter Herrn Rattke, OB Stefan Güntner

19.09.2021

Firmenlauf in Volkach!

19.09.2021

Firmenlauf in Volkach!

Mit dabei: Volkachs schnellstes Architekturbüro: Jäcklein Architekten (zumindest Alex)!
Das war eine tolle Aktion!
Alex war die zweitschnellste bei den Damen, Sebastian hat eine super Zeit gelaufen und wir anderen sind alle lebendig ins Ziel gekommen!

7.09.2021

Fotos aus Kürnach

7.09.2021

Fotos aus Kürnach

Unsere Kita und Ganztagsbetreuung in Kürnach hat nun Fotos vom Fotografen Gerhard Hagen.

Hier gehts zum Projekt!

12.08.2021

Befreit vom Gerüst!

12.08.2021

Befreit vom Gerüst!

Kita St. Johannes in Kitzingen befreit vom Gerüst.

10.08.2021

Verbandschule Volkach

10.08.2021

Verbandschule Volkach

Fotos von Gerhard Hagen.
Die Sanierung wurde im laufenden Schulbetrieb durchgeführt.
Das Kunstwerk stammt aus der Bauzeit 1975 von den Künstler Norbert Kleinlein. Wir haben 45 Jahre später Kontakt zu ihm aufgenommen. Er hat den neuen Farbton (Magenta) für die Skulptur selbst angeben.
Wir hoffen, dass das Gebäude in Zukunft auch im Innenbereich saniert werden kann.

Hier gehts zum Projekt!

1.08.2021

Baustellenführung in der Kita St. Johannes

1.08.2021

Baustellenführung in der Kita St. Johannes

Am Freitag war Baustellenführung in der Kita St. Johannes in Kitzingen. Es wird!
10. Oktober ist Einweihung.

1.08.2021

Spatenstich für die Kita in Nordheim

1.08.2021

Spatenstich für die Kita in Nordheim

Am Freitag war der Spatenstich für die Kita in Nordheim.
Wir freuen uns auf das Projekt mit der Bürgermeisterin Säger.
Mit Dr. Anja Weisgerber, MdB, Barbara Becker, MdL, und Doris Paul, stellv. Landrätin waren wichtige Vertreterinnen aus der Politik vertreten. Die Gemeinde Nordheim stellt 50 Kindergartenplätze, 24 Krippenplätze und 48 Hortplätze her. Das ist eine große Leistung für die Gemeinde! Wir hoffen dass Nordheim mit dem entsprechenden öffentliche Mittel unterstützt wird.

28.07.2021

Wettbewerb

28.07.2021

Wettbewerb

Wettbewerb für den Neu,-und Umbau von Betriebs,-Labor- und Verwaltungsgebäuden für die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Am Freitag den 23.7.2021 war Preisgericht für die vertieften Beiträge der 2.Phase eines sehr umfangreichen und komplexen Wettbewerbs.
Am Preisgericht beteiligt waren neben 7 Fachpreisrichtern, zu denen auch Reinhold Jäcklein gehörte, 16 Sachpreisrichter und Stellvertreter. Daneben waren zur Vorprüfung und Begleitung des Wettbewerbs 27 Sachverständige eingeschaltet.

Hier zum Beitrag!

15.07.2021

Kita und Erweiterung der Grundschule Kürnach

15.07.2021

Kita und Erweiterung der Grundschule Kürnach

Gerhard Hagen hat noch von dem Einzug Innenaufnahmen gemacht.

15.07.2021

Schulerweiterung in Kürnach in Betrieb

15.07.2021

Schulerweiterung in Kürnach in Betrieb

Die Kita und Schulerweiterung in Kürnach ist nun seit einigen Monaten in Betrieb. Gestern Nachmittag kam mal die Sonne raus,- ein gute Gelegenheit um ein paar Fotos zu machen.

Hier gehts zum Projekt!

14.06.2021

Das Gerüst ist abgebaut

14.06.2021

Das Gerüst ist abgebaut

Das Wohnhaus in Volkach hat 5 Wohnungen mit Terrassen und Loggien. Die Außenwände wurden in monolithischer Bauweise mit 42,5 cm dicken Ziegelwänden errichtet. Die Wärmeerzeugung erfolgt rein regenerativ mit Erdwärmesonden.

13.06.2021

Kultur und Begegnungsbahnhof Rottendorf

13.06.2021

Kultur und Begegnungsbahnhof Rottendorf

Der Abbruch im Bestandsgebäude und die Gründung des Neubaus sind im Gange.
Wir freuen uns auf die Baustelle!

13.06.2021

EGM zweiter Bauabschnitt

13.06.2021

EGM zweiter Bauabschnitt

Der Umbau des ehemaligen Oratoriumsbau mit der Kirche im 2.OG schreitet voran. Trotz Corona, Material- und Personalengpässen ist die Baustelle im Zeitplan. Vielen Dank an die Handwerker, an den Bauherrn, die Schulleitung und unsere Projektleitung Sebastian Sterk. Auf 4 Etagen befinden sich zukünftig Fachräume für Naturwissenschaften und Informatik. Die neu errichteten Fachräume der Bereiche Natur und Technik, Biologie, Physik und IT, werden an die neuesten pädagogischen Anforderungen angepasst. So erhalten z.B. vor allem die Übungsräume jeweils sogenannte

Deckenversorgungssysteme, mit deren Hilfe die Schüler an ihren Arbeitsplätzen mit verschiedenen Medien (z.B. Strom, Gas) versorgt werden, um damit ihre eigenen Versuche durchzuführen. Neben der fachlich bedingten Umgestaltung, wird außerdem ein neuer Aufzug, zur barrierefreien Erschließung, sowie ein weiteres außenliegendes Fluchttreppenhaus als 2. Rettungsweg eingefügt. Bei der Gestaltung der Flure durften wir einen Künstler, unseren bewährten Projektpartner Matthias Braun, einschalten. Sie dürfen gespannt sein auf die neuen Räume. Am Samstag den 12.6.2021 überzeugten sich wieder einmal die Mönche der Abtei Münsterschwarzach vom Fortgang der Baustelle.

27.05.2021

Architecture matters!

27.05.2021

Architecture matters!

Der Umbau des ersten Bauabschnitts im Egbert-Gymnasium hat sich im ersten Schuljahr bewährt.
Die großzügigen Klassenräume mit den weit zu öffnenden Schiebefenstern boten gute Voraussetzungen in Coronazeiten.
Die Abtei Münsterschwarzach schafft mit dem Umbau der gesamten Schule ein sehr gutes Lernumfeld! Dass haben auch die Eltern zukünftiger Schüler erkannt.

Es freut uns, dass in diesem Jahr die Anmeldungen von Schülern (Übertritt aus der Grundschule) um rund 30 % gestiegen sind.

Hier gehts zum Projekt!