Erlachhof 5, 97223 Volkach  /  T 09381 7107-0  /  
info@jaecklein.de  /  Impressum  /  

2023

10.05.2023

Kita Schwalbennest, Bibergau-Effeldorf

10.05.2023

Kita Schwalbennest, Bibergau-Effeldorf

Fotos von letzter Woche von Gerhard Hagen.
Nutzen was da ist!
Die ehemalige Grundschule des Schulverbandes Bibergau und Effeldorf lag mitten in den Getreidefeldern, an der Landstraße zwischen beiden Orten. Die 1964 errichtete Verbandschule wurde von Schulkindern aus den beiden Orten besucht. Nach einigen Jahren Leerstand und diversen Zwischennutzungen fand 2022 die viergruppige Kita Schwalbennest ihr Zuhause in dem Gebäude.
Die Kita wird von Kindern beider Ortsteile besucht.
Die Baukonstruktion konnte weitgehend erhalten werden. Mit Erweiterungen (Verlängerung Nordflügel und Vorbauten) wurde das Raumprogramm perfekt umgesetzt.
Ein bauzeitliches Gemälde im Eingangsbereich zeigt u.a. die Kirchen von Bibergau und Effeldorf und die Felder und Bäume in der Landschaft dazwischen.

Umlaufenden Terrassen mit den V- förmigen Holzstützen dienen als überdeckter Außenspielbereich und nehmen Nebengebäude auf.
Mit der vorpatinierten Holzfassade steht die Kita ruhig und gelassen zwischen den beiden Orten, wie eine alte Feldscheune.
Die flachen Dächer sind begrünt. Auf den Pultdächern erzeugen Solarzellen Strom
Zusammen mit einer Wärmepumpe und einer exzellent gedämmten Außenhülle wird das Gebäude im Betrieb nahezu zum CO 2 –neutralen. Das Regenwasser wir in der ehemaligen Ausfaulgrube gesammelt und für WC und Gartenbewässerung genutzt.
Bei der Planung haben wir die Erzieherinnen von Anfang an aktiv beteiligt. Die Erzieherinnen haben auch immer wieder die Kinder nach ihren Wünschen gefragt.

10.05.2023

Kultur- und Begegnungsbahnhof Rottendorf

10.05.2023

Kultur- und Begegnungsbahnhof Rottendorf

Die Lok von Matthias Braun sieht schon mal sehr gut aus .
Im Juni ist Eröffnung des Kultur- und Begegungsbahnhofs in Rottendorf!

Matthias Braun Architektur+Kunst ist in Rottendorf.
26. April um 19:00 ·
The wall installation „Rottendorf“ locomotive on the exposed concrete facade of the station extension in Rottendorf is complete. The work of art with a size of approx. 10 x 5 meters is located on the busy railway line Würzburg – Nuremberg and can be seen well from the platforms and from the train. The art installation made of 10 mm thick aluminum sheets shows a stylized version of the original „Rottendorf“ steam locomotive from 1855.

Die Wandinstallation Lokomotive „Rottendorf“ an der Sichtbetonfassade des Bahnhofsanbaus in Rottendorf ist fertig. Das Kunstwerk mit einer Größe von ca. 10 x 5 Meter ist liegt an der viel befahrenen Bahnstrecke Würzburg – Nürnberg und ist von den Bahnsteigen und vom Zug aus gut zu sehen. Die Kunstinstallation aus 10 mm starken Aluminiumblechen zeigt eine stilisierte Version der Original Dampflokomotive Typ „Rottendorf“ aus dem Jahr 1855.

10.05.2023

Weiterhin ein Freibad für Volkach!

10.05.2023

Weiterhin ein Freibad für Volkach!

Mit einem leichten Pavillon als Eingangsgebäude. Über einem massiven Sockel schwebt eine leichte Dachkonstruktion aus Holz. Für die Funktionen Bistro, Kasse, Bademeister, erste Hilfe, Umkleidebereich mit Duschen und Sanitäranlagen sind Kuben eingestellt.

Unter dem Dach befindet sich auch ein Freisitz. Hier kann man auf Höhe der Beckenplatte sitzen und dem Geschehen im Freibad zuschauen. Das Bistro soll auch im Frühjahr und Herbst außerhalb der Badesaison für Fahrradfahrer und Spaziergänger nutzbar.

10.05.2023

Wir suchen Dich!

10.05.2023

Wir suchen Dich!

Architekt:in Junior-Architekt:in
und
Assistenz in der Bauleitung/Werkstudent:in (m/w/d)

Der Schwerpunkt der Jäcklein Architekten sind öffentliche Gebäude (Kita, Schulen, Kulturbauten, Bauten im Bestand).
Seit fast 30 Jahren stehen Jäcklein Architekten für qualitätsvolle Architektur in Franken.
Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Planungen die Welt etwas schöner, freundlicher, offener, ökologischer und lebenswerter gestalten können.
In unserem kleinen Team besteht für Dich Gestaltungsspielraum mit kurzen Entscheidungswegen und einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
Unsere Arbeitsbedingungen sind fair (z.B. keine unbezahlten Überstunden).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben per E-Mail an:
info@jaecklein.de

21.03.2023

Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

21.03.2023

Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

Jetzt geht es in die Zielgerade beim Bauteil B des Egbert-Gymnasiums-Münsterschwarzach.

21.03.2023

Nordheim am Main

21.03.2023

Nordheim am Main

Die Inselstrolche sind eingezogen!
Wir wünschen den Kinder und Erzieherinnen alles Gute in der neuen Kita in Nordheim.
Bis April werden auch die Freianlagen fertiggestellt.

22.02.2023

Kulturbahnhof Rottendorf

22.02.2023

Kulturbahnhof Rottendorf

Matthias Braun Architektur+Kunst
Die Lokomotive „Rottendorf“, die bald an der Sichtbetonfassade des Begegnungsbahnhofs in Rottendorf angebracht wird, ist in Fertigung. Im Foto ist die komplette Lok aus ausgelaserten Aluminiumplatten zu sehen, die 8,74 m lang und 4,81 m hoch ist – genauso groß wie die Original Lok von 1855.

22.02.2023

Erweiterung Kita Frankenwinheim

22.02.2023

Erweiterung Kita Frankenwinheim

Letzte Arbeiten bei der Erweiterung der Kita Frankenwinheim. Am Montag ziehen die Kinder ein!
2014 hatten wir das ehemalige Schwesternhaus umgebaut und erweitert zur Kita. Nun war bereits wieder ein Anbau notwendig für die Krippe.

22.02.2023

Neubau Kindertagesstätte Nordheim

22.02.2023

Neubau Kindertagesstätte Nordheim

Am 1. März startet die Kita Nordheim den Betrieb. Jetzt wird noch an allen Ecken gewerkelt. Aber ein ersten Eindruck entsteht bereits.