24.12.2018
24.12.2018
Weihnachten ist ein Fest der Hoffnung.
Aber worauf sollen wir hoffen?
Dass unter dem Christbaum genug
Geschenke liegen?
Dass wir glücklich mit den Menschen
verbunden sind, die wir lieben?
Dass wir Menschen durch Gnade
oder Erkenntnis verhindern, unsere
Existenzgrundlage auf
diesem Planeten zu ruinieren?
Dass ideologischer oder religiöser
Fanatismus nicht immer mehr
Menschen in Kriege treiben?
Dass Menschen nicht länger
Hunger leiden müssen wegen der
Ignoranz und Gier anderer?
Dass alles gut wird?
Wir wünschen, dass dieses
fragile Gewächs Hoffnung in Ihnen
lebendig bleibt.
Gesegnete Feiertage
und einen guten Start ins neue Jahr!
Ihre Jäcklein Architekten
1.11.2018
1.11.2018
Baukultur beleben!
Am 17.10.2018 fand in Iphofen die Städtebauförderungstagung statt.
Vortrag von Reinhold Jäcklein:
8.10.2018
8.10.2018
Für das Wohnhaus H haben wir den Antonio Petrini Sonderpreis „Bauen im Bestand“ der Stadt Würzburg erhalten!
Glückwunsch an unsere Bauherren!
31.08.2018
31.08.2018
Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales in Bayern mit Landtagsabgeordneten Manfred Ländner, 1. Bürgermeister Markus Schenk Eibelstadt und 1. Bürgermeister Thomas Eberth Kürnach zu Besuch in unserer Kita St. Nikolaus in Eibelstadt.
14.07.2018
14.07.2018
Wieder mal Planen wir in der Heimat: Wir haben das VgV- Verfahren für die Sanierung der Verbandschule Volkach (Haus III) gewonnen. Im Sommer 2019 starten die Baumaßnahmen.
25.06.2018
25.06.2018
Architektouren 2018: Wie aus St. Laurentius in Volkach ein Schmuckstück wurde.
Mehr dazu hier: inFRANKEN
25.06.2018
25.06.2018
Vielen Dank an die vielen interessierten Besucher bei den Architektouren in der Kita in Eibelstadt!
7.06.2018
7.06.2018
In diesem Jahr stehen die Architektouren unter dem bundesweiten Motto “Architektur bleibt!”.
Am 23. und 24. Juni 2018 finden in ganz Bayern die Architektouren statt! Von einer unabhängingen Jury der Bayerischen Architektenkammer wurden auch in diesem Jahr wieder zwei Bauten von Jäcklein Architekten zur Teilnahme ausgewählt.
Gehen Sie mit auf Erlebnistour, diskutieren Sie mit uns und den Bauherren!
Caritas Sozialstation St. Laurentius, Volkach
Der Neubau der Sozialstation formuliert mit dem bestehenden Pfarrheim einen gemeinsamen Innenhof und schafft Raum für Begegnung und Arbeit in einer freundlichen Atmosphäre. Der neue Holzbau nimmt die Gebäudeform des bestehenden Pfarrheims auf.
Engertstraße 7
97332 Volkach
Samstag, 23. Juni, 14.00 Uhr
Sozialstation St. Laurentius Volkach
Kindertagesstätte St. Nikolaus, Eibelstadt
Der Erweiterungsneubau der achtgruppigen Kita ist ein kompaktes Gebäude mit viel Platz zum Spielen und Toben drinnen und draußen. Rote Pailletten am Laubengang verleihen dem Gebäude etwas Spielerisches. Eine sanft geschwungene Harfentreppe führt in den Kindergarten im Obergeschoss.
Pappenheimstraße 3
97246 Eibelstadt
Samstag, 23. Juni, 16.00 Uhr
7.06.2018
7.06.2018
Die Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums startet!
Heute um 10.30 Uhr war Spatenstich mit Abt Michael, Cellerar Pater Christoph, Rektor Robert Scheller, Domdekan Prälat Günter Putz, Geschäftsführer des SBW Ottmar Finger, Stellv. Landrat Paul Streng, Brüder der Abtei Münsterschwarzach, P, Schüler und Lehrer des EGM, Planerteam und Rohbauer.
Das Egbertgymnasium soll in 4 Bauabschnitten bis 2022 saniert und umgebaut werden.
25.05.2018
25.05.2018
In Schweinfurt am Hainig entstehen 19 Wohnungen!
Glückwunsch an die Bauherrn Gerda Rudolph und Thomas Otto.
3.05.2018
3.05.2018
Alles neu macht der Mai,
macht die Seele frisch und frei…
Herzlich Willkommen liebe Alexandra!
Wir freuen uns über die qualifizierte Verstärkung bei Jäcklein Architekten!
Alexandra Kummer (Master of Arts, Architektur)
24.04.2018
24.04.2018
Hurra, wir haben das VgV Verfahren für die „Erweiterung Grundschule, Kita und Ganztagesbetreuung in Kürnach“ gewonnen!
Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt.
22.04.2018
22.04.2018
Stefan Schrauth, Reinhold Jäcklein, Kita-Leitung Sonja Heinze, 1.Bgm. Schenk
19.04.2018
19.04.2018
Preisrichterkolloquium am 17.4.2018 im Rahmen des Wettbewerbs „Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung Würzburg“. Das neue Institutsgebäude soll auf dem Gelände der Uniklinik in Würzburg entstehen.
Ich freue mich auf die Wettbewerbsergebnisse und auf ein konstruktives Preisgericht für die beste Lösung.
18.04.2018
18.04.2018
Sicherheits,- und Gesundheitskoordniantor gemäß RAB 30, Anlagen B & C für die Sicherheit auf unseren Baustellen!
Glückwunsch zur bestandenen Fortbildung!
14.04.2018
14.04.2018
Architektouren 2018
Unsere Kita in Eibelstadt ist dabei!
Am 23. und 24. Juni 2018 finden in ganz Bayern die Architektouren statt! Von einer unabhängigen Jury der Bayerischen Architektenkammer wurden auch in diesem Jahr wieder Bauten des Architektur Büro Jäcklein zur Teilnahme ausgewählt.
Gehen Sie mit auf Erlebnistour.
Diskutieren Sie mit uns und den Bauherren!
13.04.2018
13.04.2018
Architektouren 2018
Unsere Sozialstation in Volkach ist dabei!
Am 23. und 24. Juni 2018 finden in ganz Bayern die Architektouren statt! Von einer unabhängigen Jury der Bayerischen Architektenkammer wurden auch in diesem Jahr wieder Bauten des Architektur Büro Jäcklein zur Teilnahme ausgewählt.
Gehen Sie mit auf Erlebnistour.
Diskutieren Sie mit uns und den Bauherren!
10.04.2018
10.04.2018
Endlich können wir an der KITA St. Johannes in Kitzingen weiterplanen!
6.04.2018
6.04.2018
Nach langer Winterpause geht es endlich mit Rohbau bei Kita in Burgebrach weiter.
4.03.2018
4.03.2018
Große Baustellenbegehung mit dem Gemeinderat von Burgebrach.
20.02.2018
20.02.2018
Sabrina Barthelme
Jetzt kommt die Familie!
Liebe Sabrina, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz und dein Engagement bis zum Schluss! Alles Gute für Euch!
20.02.2018
20.02.2018
Die Schüler der 11. Klasse haben im Kunstkurs Q 11 mit Kunstlehrerin Tanja Seger ihre Schule mitgestaltet.
Die Arbeiten haben uns so beeindruckt, dass Jäcklein Architekten sie mit einem Preis prämiert hat – einen Besuch in der Schwarzlichtfabrik.
15.02.2018
15.02.2018
Lisa Tran Anh
Endlich kommt Lisa (noch eine Volkacherin) aus ihrem eineinhalb jährigen Erziehungsurlaub zurück.
Wir freuen uns, das Lisa ab den 15.2.2018 wieder mit Durchhaltevermögen und Humor als Architektin unser Team bereichert!
War sie eigentlich mal weg?
22.01.2018
22.01.2018
Anna-Lena Müller
Frisch von der Hochschule Coburg ist auch unsere bewährte und bestens organisierte, ehemalige Praktikantin Anna-Lena Müller wieder zu Jäcklein Architekten gestoßen.
Als Schreinertochter und mit ihren Studium der Innenarchitektur verstärkt sie uns seit Januar 2018.
1.01.2018
1.01.2018
Wir wollen noch besser werden. Deshalb gründen wir zum 1. Januar 2018 die Jäcklein Architekten PartmbB. Was das bedeutet? Es bedeutet, dass Inhaber Reinhold Jäcklein einen Partner aufnimmt: Stefan Schrauth. Er ist bereits seit zwölf Jahren eine tragende Säule im Architektur Büro Jäcklein und seit sechs Jahren unser technischer Büroleiter.
Viele von Ihnen kennen Stefan Schrauth bereits. Hier kurz sein Werdegang: Nach einer Zimmererlehre und Arbeit als Geselle hat Stefan Schrauth zunächst Architektur in Würzburg studiert und später ein Aufbaustudium mit Diplom an der Universität Kassel für energieeffizientes Bauen absolviert.
Er ist Energieberater für Wohngebäude und Nichtwohngebäude sowie Denkmal und folglich bei uns im Büro unter anderem verantwortlich für die Erstellung der Energiekonzepte.Das ist auch deshalb eine wichtige Tätigkeit, da wir für unsere Projekte meist selbst die Energiekonzepte samt Berechnungen nach der Energieeinsparverordnung erstellen. Genauso übrigens die Brandschutznachweise. Und natürlich übernehmen wir auch die Sicherheitskoordination. Dadurch sichern wir einen reibungslosen Planungs- und Bauablauf und können diese zusätzlichen Leistungen für unsere Bauherren vorteilhaft anbieten.
Wir freuen uns sehr, dass die Geschäftsführung mit der Partnerschaft nun auf einem weiteren Paar zuverlässiger und erfahrener Schultern ruht.