21.12.2016
21.12.2016
Dieses Jahr konnten wir wieder tolle Projekte für Sie planen. Vielen Dank, dass Sie uns das ermöglicht haben.
Wir sind dankbar, in Deutschland unter so guten wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Bedingungen
leben und arbeiten zu können.
Unser Land ist von Krieg verschont geblieben. Wir leben in einem funktionierenden Rechtsstaat, in dem annäherungsweise
Chancengleichheit herrscht für Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit. In einem Staat, der im eigenen Land
die Menschenrechte schützt und die Würde der Menschen sichert.
Wenn man in die Welt schaut, ist das alles andere als selbstverständlich. Wie viele andere beunruhigt uns, dass
vor allem in den sozialen Netzwerken Angst und Hass gesät und unverblümte Lügen verbreitet werden.
Als Zeichen der Hoffnung, des Vertrauens und des Mitgefühls zu Weihnachten senden wir Ihnen einen Engel, der hoffentlich keine Bruchlandung macht.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Fest und ein glückliches, gesundes und friedliches neues Jahr.
Ihr
Reinhold Jäcklein
13.11.2016
13.11.2016
Eine vorbildiche öffentliche Baumaßnahme.
Stefan Schrauth und 1. Bürgermeister Herr Mend bei der Preisverleihung.
3.11.2016
3.11.2016
Besuch vom staatlichen Hochbauamt im Dienstleistungszentrum Iphofen
12.10.2016
12.10.2016
Der Neubau eines Wohnhauses in Volkach ist bis auf die Freianlagen fertig.
Mitten durch das Grundstück führt die historische und denkmalgeschützte Stadtmauer.
4.10.2016
4.10.2016
Besuch vom Regierungspräsident Beinhofer bei unserem Projekt.
1.10.2016
1.10.2016
Verstärkung aus Napa Valley
Christoph Schweckendiek bringt 8 Jahre Wein-Architektur,- und Hotelbauerfahrung mit aus Kalifornien.
27.09.2016
27.09.2016
Und wir sind dabei.
Wir freuen uns das Jazzfestival in Würzburg zu unterstützen.
24.09.2016
24.09.2016
Vorstellung der Entwurfsplanung beim Bauherrn.
Unser „Kitadrache“ wächst!
20.09.2016
20.09.2016
Architektur und Wein – da ist vor allem ein Thema der Moderne. Eine sehenswerte Ausstellung in Handthal zeugt davon.
mainpost.de
Ausstellungseröffnung im Steigerwald-Zentrum in Handthal
am 16. September 2016 um 18:00 Uhr
Dazu darf ich auch einen kurzen Vortrag halten zu dem ich herzlich einlade.
Wir freuen uns, dass wir mit 5 Wein-Projekten in die Ausstellung aufgenommen wurden.
17.09.2016
17.09.2016
Einladung zur Besichtigung!
19.September 2016 / 18.00 Uhr
Andreas-Grieser-Str. 2A
97084 Würzburg-Heidingsfeld
Wir freuen uns auf Dich!
15.09.2016
15.09.2016
…schon wieder ein Spatenstich mit anschließender kleiner Feier
14.09.2016
14.09.2016
Bürgermeister Markus Schenk, Pfarrer Frederic Fungula, Kindergartenleiterin Sonja Heinze, Kirchenpfleger Peter Wolf und Reinhold Jäcklein
Mehr dazu auch bei der Main-Post und auf unserer facebook-Seite
13.09.2016
13.09.2016
Im Eibelstadter Kindergarten St. Nikolaus wird derzeit im großen Stil saniert und gebaut. Inklusive Containerbau sind es drei Baustellen, die parallel laufen.
Mehr dazu finden sie hier: mainpost.de
9.09.2016
9.09.2016
Es wird aufgerichtet!
9.09.2016
9.09.2016
Wir freuen uns auf unverbrauchte Leidenschaft und junge Ideen von Alexander.
Herzlich willkommen!
7.09.2016
7.09.2016
Abschiedsessen mit Lisa im Gasthof Stern, Kürnach.
Bis bald!
5.09.2016
5.09.2016
Damit Dörfer und kleine Städte lebendig bleiben, braucht es besondere Planungsinstrumente – und engagierte Menschen.
Unser Dienstleistungszentrum Iphofen veröffentlicht im Deutschen Architektenblatt.
1.09.2016
1.09.2016
Die Baustelle Stern in der Zielgeraden!
1.09.2016
1.09.2016
Das Gasthaus Stern in Kürnach ist schon in Betrieb.
Reservierung empfehlenswert!
12.08.2016
12.08.2016
Dominik mit unseren Bauherren der Sozialstation Volkach
10.08.2016
10.08.2016
Die Kinder der 6 Gruppen der Kita St. Nikolaus sind in die Interimscontainer eingezogen.
Die Bagger sind angerückt. In zwei Wochen kann der Rohbau der neuen Kita beginnen.
8.08.2016
8.08.2016
Die Planung der Generalsanierung schreitet voran. Wir wollen neben den Lehrern auch die Schüler an der Planung beteiligen. Mit Juhani Karanka und Matthias Braun (Fing Ger) bereiten wir Workshops vor.
Bei der Gestaltung möchten wir folgenden Themen aufnehmen:
– Kunst und Glaube
– Naturwissenschaft und Glaube
– Kultur/Sprache und Glaube.
Wir erhoffen uns von der Nutzerpartizipation ein besseres Ergebnis und eine höhere Akzeptanz.
3.08.2016
3.08.2016
Wir freuen uns auf die neue Unterstützung in unserem Sekretariat.
18.07.2016
18.07.2016
Julia und Reinhold stellen die Vorplanung im Gemeinderat vor.
Der Gemeinderat ist einstimmig für die Planung!
Mehr dazu finden Sie unter meinburgebrach.de
13.07.2016
13.07.2016
Dominik stellt uns die Fassadenmuster für den Holzbau vor.
8.06.2016
8.06.2016
Gemeinsam mit CSPHN Architekten und Landschaftsplaner Kassel
konnten wir den 2. Rang bei der spannenden Aufgabe belegen.
7.06.2016
7.06.2016
Auf gutes Gelingen!
Mehr dazu finden Sie unter mainpost.de
6.06.2016
6.06.2016
Das Projekt mit 19 Wohnungen am Hainig ist inzwischen genehmigt.
Wir wünschen unseren Bauherren Gerda Rudolph und Dr. Thomas Otto viel Erfolg!
Zum Artikel „Häuser streben der Sonne entgegen“ geht´s hier:
31.05.2016
31.05.2016
Unsere Bewerbung für die Förderung der Verbandschule Volkach im Kommunalinvestitionsprogramm KIP war erfolgreich!
Wir freuen uns für den Schulverband über eine Fördersumme von 1.630.000 €, die in Aussicht gestellt wurde.
13.05.2016
13.05.2016
Frischer Wind in Abtswind.
Eröffnung der Vinothek im Weingut Behringer.
Viel Erfolg unseren Bauherren!
Mehr dazu unter frankenwein-aktuell.de und in unseren Projekten Weingut Behringer
12.05.2016
12.05.2016
In Rekordzeit entstand das neue Rechenzentrum der ÜZ in Lülsfeld.
Mehr dazu unter mainpost.de
10.05.2016
10.05.2016
… von unserem Büro aus.
24.04.2016
24.04.2016
Wir wünschen alles Gute!
6.04.2016
6.04.2016
Vortrag „Architektur und Wein“ von Reinhold Jäcklein an der TU Nürnberg
8.03.2016
8.03.2016
Mehrfachbeaufttragung mit Matthias Braun und Juhani Karanka für das Projekt „Bahnhof Rottendorf“.
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat unser Konzept weiter verfolgen will.
1.03.2016
1.03.2016
So entstand unsere „Träublesleuchte“ für das Weingut Behringer in Abtswind:
Die Bauherren Ingrid und Thomas Behringer wünschten sich etwas Einzigartiges. „Etwas, was es noch nicht gibt!“
Diese Herausforderung haben wir angenommen!
Es entstand ein einzigartiger Blickfang über der Theke des neuen Weinbistros.
Die Leuchte besteht aus einem ca. 10 m langem Grundgerüst aus Stahlrohren, das in Handarbeit mit „Weinbergsbindedraht“ umwickelt wurde. Dieser Bindedraht wird traditionell auch beim Weinanbau verwendet. Die 170 Glaskugeln und die 35 Leuchtmittel erinnern an die Trauben der Weinreben.