Erlachhof 5, 97223 Volkach  /  T 09381 7107-0  /  
info@jaecklein.de  /  Impressum  /  

Autor Archiv

21.12.2017

Frohe Weihnachten!

21.12.2017

Frohe Weihnachten!

21.12.2017

Stern Kürnach!

21.12.2017

Stern Kürnach!

Tolles Video über die Planung und Entstehung unseres Projektes Stern in Kürnach! hier

4.09.2017

Kita Eibelstadt

4.09.2017

Kita Eibelstadt

Eltern, Bauherren, Kita-Personal und Architekten schrauben an 4 Samstagen die roten Teller ans Fassadennetz.

Vielen Dank an das tolle Team der Freiwilligen!

28.08.2017

Werkbericht im Luftmuseum Amberg

28.08.2017

Werkbericht im Luftmuseum Amberg

Sie sind herzlich eingeladen!
Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Wann: 10.Oktober
Wo: Luftmuseum Amberg

mehr Infos finden Sie hier

31.07.2017

Spatenstich in Burgebrach

31.07.2017

Spatenstich in Burgebrach

Spatenstich für die Kita Burgebrach mit 160 Kindern!
Diese Kita wird gebraucht!

24.07.2017

Hausbesuch im Wohnhaus Hemmerich

24.07.2017

Hausbesuch im Wohnhaus Hemmerich

Das Wohnhaus Hemmerich – jetzt veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe der „4 Wände“ und sogar auf der Titelseite!
Wir freuen uns!

5.07.2017

Wir – heute auf der Titelseite des BauNetz!

5.07.2017

Wir – heute auf der Titelseite des BauNetz!

Wir freuen uns über die Präsentation unseres Projektes „Dienstleistungszentrum Iphofen“ auf der Titelseite des BauNetz.

hier geht´s zum Projekt

7.06.2017

Architektouren 2017

7.06.2017

Architektouren 2017

Am 24. und 25. Juni 2017 finden in ganz Bayern die Architektouren statt! Von einer unabhängigen Jury der Bayerischen Architektenkammer wurden auch in diesem Jahr wieder drei Bauten des Architektur Büro Jäcklein zur Teilnahme ausgewählt.
Gehen Sie mit auf Erlebnistour. Diskutieren Sie mit uns und den Bauherren!

 

Wohnhaus S. in Volkach
Wohnen an der historischen Stadtmauer. Besichtigen Sie mit uns den Neubau eines Einfamilienwohnhauses in der Volkacher Altstadt. Sackgasse 8
97332 Volkach
Sonntag, 25. Juni, 13.00 Uhr

Erweiterung Bürogebäude Beuerlein in Gaibach
Muschelkalk und Sichtbeton harmonieren.
Das Bürogebäudes wurde um einen zweigeschossigen Sichtbetonkubus mit gläsernem Verbindungsgang erweitert. Kommen Sie mit und erleben Sie Beton und Naturstein im Einklang.
Schönbornstraße 35
97332 Gaibach
Sonntag, 25. Juni, 14.30 Uhr

Revitalisierung Gasthaus Stern in Kürnach
Tradition trifft Moderne.
Das historische Gasthaus Stern bildet den Abschluss unserer Tour. Das einst leerstehende Gebäude wurde revitalisiert und durch einen modernen Büro- und Praxisneubau mit gefaltetem Dach ergänzt.
Hauptstraße 3
97273 Kürnach
Sonntag, 25. Juni, 16.00 Uhr

Wir bitten um Anmeldung unter:
info@jaecklein.de
T 09381 7107-0 F -15
www.jaecklein.de

13.05.2017

Parken am Brückentor in Kürnach

13.05.2017

Parken am Brückentor in Kürnach

Tag der Städtebauförderung 2017 mit Übergabe des neuen Parkplatzes Dorfmitte: 11 Stellplätze, E-Tankstelle, Behindertenparkplatz und dann noch städtebaulich, aufgewertete Ansichten!
Danke an das Büro Jäcklein, die Firmen, die Anwohner, die Städtebauförderung und an den Gemeinderat für die mutige Entscheidungen… vom Spatenstich bis zur Übergabe…Funktionalität, Schönheit und Aufenthaltsqualität! Leben findet Innenstadt! – im Ortskern! Jetzt soll und muss er auch rege genutzt werden!

11.05.2017

Unser Drache darf wachsen!

11.05.2017

Unser Drache darf wachsen!

Kita Burgebrach genehmigt, inkl. Baufreigabe.
Die Ausschreibungen können starten!

10.05.2017

Spatenstich in Schweinfurt

10.05.2017

Spatenstich in Schweinfurt

In zwei Gebäuden sollen am ehemaligen Saunagarten am Hainig 19 Wohnungen entstehen. Familienfreundlich und seniorengerecht, wie die Verantwortlichen beim offiziellen Spatenstich in diesen Tagen
betonten.

www.mainpost.de

1.05.2017

Einweihung Gasthaus Stern in Kürnach

1.05.2017

Einweihung Gasthaus Stern in Kürnach

aus unserer Rede:

“ Wenn eine komplexe Maßnahme wie die Revitalisierung des Gasthaus Stern in Kürnach nach einigen Jahren des Planens und Bauens erfolgreich abgeschlossen wird und der Bau zur Entwicklung eines Ortes beiträgt und von den Menschen angenommen wird, dann ist das etwas Besonderes für uns.“…

Viel Lob gab es bei der offiziellen Einweihung und Schlüsselübergabe vor rund 150 Gästen für den Gebäudekomplex Gasthaus Stern am Sonntag am Kürnacher Kirchberg.

www.mainpost.de

22.04.2017

Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

22.04.2017

Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

…und so soll es aussehen nach der Sanierung!

21.04.2017

„Operation am offenen Herzen“

21.04.2017

„Operation am offenen Herzen“

Das Egbert-Gymnasium wird ab der ersten Jahreshälfte 2018 generalsaniert – In der vierjährigen Bauzeit soll der Schulbetrieb nach dem Willen von Schulleiter Robert Scheller ohne zusätzlich aufgestellte Container weiterlaufen
www.abtei-muensterschwarzach.de

30.03.2017

Neues von der Kita Eibelstadt!

30.03.2017

Neues von der Kita Eibelstadt!

Die ersten Bilder unserer geschwungenen Harfentreppe im Rohbau.
Gebaut von der Schlosserei Jung in Schwanfeld.

29.03.2017

Architektur – Werkstatt im Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

29.03.2017

Architektur – Werkstatt im Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

Letzte Woche haben wir mit der Begleitung eines halbjährigen Kunstkurs in der Q 11 von Tanja Seger begonnen. Wir begleiten mit Matthias Braun und Juhani Karanka einige Stunden des Kurses. Dabei ging es um den Planungsprozess von der Skizze zum realisierten Bauprojekt.

 

Alle Schülern des Kurses bekommen ein Architekten-Skizzenbuch, so dass sie im Laufe des Kurses ihre eigenen Ideen festhalten können.
Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Arbeit mit den Schülern, Tanja, Juhani und Matthias

29.03.2017

Gewinner des Workshops am Egbert-Gymnasium

29.03.2017

Gewinner des Workshops am Egbert-Gymnasium

Katrin Hübner aus der 5d des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach, hat überzeugt.

Die Schülerinnen und Schüler waren gefragt.
„Was findet Ihr super an der Schule, was gefällt Euch weniger?“

 

Wir haben viele tolle Beiträge bekommen!

Am Ende hat uns der digitale IPad von Katrin überzeugt.

Sie hat für die Klasse 5 d ein Frühstück gewonnen, das wir am Montagmorgen mitgebracht haben.

18.02.2017

Erweiterung Bürogebäude Beuerlein

18.02.2017

Erweiterung Bürogebäude Beuerlein

Ausgewählt zu den Architektouren 2017!

Erweiterung des Bürogebäudes um einen zweigeschossigen
Sichtbetonkubus mit gläserner Verbindung.

Besichtigungstermin ist Sonntag der 25.06.2017 um 14.30 Uhr.

Ort:

Schönbornstraße 35, 97332 Gaibach

Mehr dazu gibts hier.

18.02.2017

Gasthaus Stern Kürnach

18.02.2017

Gasthaus Stern Kürnach

Ausgewählt zu den Architektouren 2017!
Revitalisierung Gasthaus Stern –
Tradition & Moderne in Kürnach.
Instandsetzung des historischen Gasthauses und Neubau eines Praxis- und
Bürogebäudes mit gefaltetem Dach.

Besichtigungstermin ist Sonntag der 25.06.2017 um 16.00 Uhr.

Ort: Hauptstraße 3, 97273 Kürnach

18.02.2017

Wohnhaus Sackgasse

18.02.2017

Wohnhaus Sackgasse

Ausgewählt zu den Architektouren 2017!
Wohnhaus Sackgasse in Volkach.
Neubau eines Einfamilienwohnhauses im Altort; direkt an der historischen Stadtmauer gelegen.

Besichtigungstermin ist Sonntag der 25.06.2017 um 13.00 Uhr.

Ort: Sackgasse 8, 97332 Volkach

Mehr zum Projekt gibts hier.

18.02.2017

Architektouren 2017

18.02.2017

Architektouren 2017

Wir sind dabei!
Gleich drei Projekte vom Architektur Büro Jäcklein wurden heute zu den Archiktouren 2017 ausgewählt.
Die von einer unabhängigen Jury der Bayerischen Architektenkammer prämierten Projekte werden am 25. Juni 2017 der Öffentlichkeit präsentiert. Gehen Sie mit auf Erlebnistour, diskutieren Sie mit uns und den Bauherren!

 

17.02.2017

Bahnhof Rottendorf

17.02.2017

Bahnhof Rottendorf

Gewonnen!

Umgestaltung Bahnhof Rottendorf.

Nach der Mehrfachbeauftragung konnten wir mit Juhani Karanka und Matthias Braun mit unserem Entwurf auch den Wettbewerb nach VgV gewinnen.

Wir freuen uns auf die interessante Aufgabe.

Mehr Infos gibts auf competitionline.

8.02.2017

Neues Wohnen in alten Gemäuern

8.02.2017

Neues Wohnen in alten Gemäuern

Das Wohnhaus H in Versbach ist fertig!

Das bescheidene Bauernhaus, ehemals Bestandteil einer fränkischen Hofanlage liegt im Ortskern von Versbach, einem Stadtteil von Würzburg.

Mehr dazu gibts hier.

4.02.2017

Tabanka

4.02.2017

Tabanka

Bei uns im Büro.

Seit vielen Jahren unterstützen die Beiden mit ihrem Förderverein Tabanka die Menschen in Guinea-Bissau auf vielfältige Weise. Von der Ausbildung von Hebammen und Krankenschwestern, der Anleitung zur Kultivierung von Heilpflanzen bis zur pharmazeutischen Verarbeitung der Pflanzen.

Da kann auch das Architektur Büro Jäcklein ein bisschen helfen mit der Planung der neuen Apotheke in Bissau.
Tabanka freut sich über weitere Unterstützung.
http://www.tabanka.de/

4.02.2017

Projekttage im Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

4.02.2017

Projekttage im Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

Die Ergebnisse unseres Workshops sind gesichtet.
Vor allem die 5ten Klassen haben fleißig auf den analogen I-Pads ihre Lieblingsorte dargestellt und auch gezeigt was ihnen nicht so gut gefällt.
Preisverleihung folgt…

4.02.2017

Fassadenstudien Kita Eibelstadt

4.02.2017

Fassadenstudien Kita Eibelstadt

Der Bau der Kita Eibelstadt schreitet voran.
Hier experimentieren und diskutieren wir im Büro über die Pailletten-Fassade mit Modellen im Maßstab 1:1.

18.01.2017

Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

18.01.2017

Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

Einen Film zu unsere Planung findet ihr auf facebook.

 

16.01.2017

Projekttag Egbert Gymnasium Münsterschwarzach

16.01.2017

Projekttag Egbert Gymnasium Münsterschwarzach

Projekttag am Egbert Gymnasium in Münsterschwarzach
mit dem Architektur Büro Jäcklein, Juhani Karanka und Matthias Braun.
Wir planen die Generalsanierung des EGM und die Schüler machen mit!

Eine Fotosafari mit analogen I-Pads soll dazu dienen, die Beobachtungen, Erfahrungen und Ideen der Nutzer, insbesondere der Schüler zu sammeln. Ziel ist es herauszufinden, wo sich die positven und negativen Orte befinden und wie diese weiterentwickelt oder verändert werden können.

Wir sind gespannt auf die Beobachtungen!

13.01.2017

Hinter den Mangobäumen

13.01.2017

Hinter den Mangobäumen

Planung einer Apotheke in Guinea Bissau

Wir freuen uns, dass wir Frau Dr. Prexler Schwab und ihren Mann bei dem Hilfsprojekt unterstützen können. Sarah und Ariane stellen die Planungen und Modelle vor.

Mehr dazu hier und auf unserer facebook-Seite

10.01.2017

Herzlich Willkommen, Vanessa!

10.01.2017

Herzlich Willkommen, Vanessa!

Verstärkung für unser Team.

Schreinerin und Innenarchitektin Vanessa Dees.

21.12.2016

Alles Gute

21.12.2016

Alles Gute

Dieses Jahr konnten wir wieder tolle Projekte für Sie planen. Vielen Dank, dass Sie uns das ermöglicht haben.
Wir sind dankbar, in Deutschland unter so guten wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Bedingungen
leben und arbeiten zu können.
Unser Land ist von Krieg verschont geblieben. Wir leben in einem funktionierenden Rechtsstaat, in dem annäherungsweise
Chancengleichheit herrscht für Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit. In einem Staat, der im eigenen Land

die Menschenrechte schützt und die Würde der Menschen sichert.
Wenn man in die Welt schaut, ist das alles andere als selbstverständlich. Wie viele andere beunruhigt uns, dass
vor allem in den sozialen Netzwerken Angst und Hass gesät und unverblümte Lügen verbreitet werden.
Als Zeichen der Hoffnung, des Vertrauens und des Mitgefühls zu Weihnachten senden wir Ihnen einen Engel, der hoffentlich keine Bruchlandung macht.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Fest und ein glückliches, gesundes und friedliches neues Jahr.

Ihr
Reinhold Jäcklein

13.11.2016

Dienstleistungszentrum Iphofen

13.11.2016

Dienstleistungszentrum Iphofen

Eine vorbildiche öffentliche Baumaßnahme.

Stefan Schrauth und 1. Bürgermeister Herr Mend bei der Preisverleihung.

3.11.2016

Besuch vom staatlichen Hochbauamt!

3.11.2016

Besuch vom staatlichen Hochbauamt!

Besuch vom staatlichen Hochbauamt im Dienstleistungszentrum Iphofen

12.10.2016

Wohnen in der Altstadt

12.10.2016

Wohnen in der Altstadt

Der Neubau eines Wohnhauses in Volkach ist bis auf die Freianlagen fertig.
Mitten durch das Grundstück führt die historische und denkmalgeschützte Stadtmauer.

4.10.2016

Gasthaus Stern Kürnach

4.10.2016

Gasthaus Stern Kürnach

Besuch vom Regierungspräsident Beinhofer bei unserem Projekt.

1.10.2016

Herzlich willkommen, Christoph!

1.10.2016

Herzlich willkommen, Christoph!

Verstärkung aus Napa Valley
Christoph Schweckendiek bringt 8 Jahre Wein-Architektur,- und Hotelbauerfahrung mit aus Kalifornien.

27.09.2016

Hier tanzt der Bär!

27.09.2016

Hier tanzt der Bär!

Und wir sind dabei.
Wir freuen uns das Jazzfestival in Würzburg zu unterstützen.

24.09.2016

Kita Burgebrach

24.09.2016

Kita Burgebrach

Vorstellung der Entwurfsplanung beim Bauherrn.
Unser „Kitadrache“ wächst!

20.09.2016

Wo der Wein wohnt

20.09.2016

Wo der Wein wohnt

Architektur und Wein – da ist vor allem ein Thema der Moderne. Eine sehenswerte Ausstellung in Handthal zeugt davon.
mainpost.de

„Wein und Architektur“

Ausstellungseröffnung im Steigerwald-Zentrum in Handthal
am 16. September 2016 um 18:00 Uhr

Dazu darf ich auch einen kurzen Vortrag halten zu dem ich herzlich einlade.
Wir freuen uns, dass wir mit 5 Wein-Projekten in die Ausstellung aufgenommen wurden.

17.09.2016

Besichtigung Kita St. Paul in Heidingsfeld

17.09.2016

Besichtigung Kita St. Paul in Heidingsfeld

Einladung zur Besichtigung!

19.September 2016 / 18.00 Uhr
Andreas-Grieser-Str. 2A
97084 Würzburg-Heidingsfeld

Wir freuen uns auf Dich!

15.09.2016

Parken am Brückentor Kürnach

15.09.2016

Parken am Brückentor Kürnach

…schon wieder ein Spatenstich mit anschließender kleiner Feier

14.09.2016

Spatenstich KiTa Eibelstadt

14.09.2016

Spatenstich KiTa Eibelstadt

Bürgermeister Markus Schenk, Pfarrer Frederic Fungula, Kindergartenleiterin Sonja Heinze, Kirchenpfleger Peter Wolf und Reinhold Jäcklein

Mehr dazu auch bei der Main-Post und auf unserer facebook-Seite

13.09.2016

Der Kindergarten ist eine Großbaustelle

13.09.2016

Der Kindergarten ist eine Großbaustelle

Im Eibelstadter Kindergarten St. Nikolaus wird derzeit im großen Stil saniert und gebaut. Inklusive Containerbau sind es drei Baustellen, die parallel laufen.
Mehr dazu finden sie hier:  mainpost.de

9.09.2016

Sozialstation Volkach

9.09.2016

Sozialstation Volkach

Es wird aufgerichtet!

9.09.2016

Frisch von der Uni

9.09.2016

Frisch von der Uni

Wir freuen uns auf unverbrauchte Leidenschaft und junge Ideen von Alexander.

Herzlich willkommen!

7.09.2016

Alles Gute Lisa!

7.09.2016

Alles Gute Lisa!

Abschiedsessen mit Lisa im Gasthof Stern, Kürnach.
Bis bald!

5.09.2016

Gesunde Orte

5.09.2016

Gesunde Orte

Damit Dörfer und kleine Städte lebendig bleiben, braucht es besondere Planungsinstrumente – und engagierte Menschen.
Unser Dienstleistungszentrum Iphofen veröffentlicht im Deutschen Architektenblatt.

1.09.2016

Endspurt in Kürnach

1.09.2016

Endspurt in Kürnach

Die Baustelle Stern in der Zielgeraden!

1.09.2016

Gasthaus Stern Kürnach

1.09.2016

Gasthaus Stern Kürnach

Das Gasthaus Stern in Kürnach ist schon in Betrieb.
Reservierung empfehlenswert!

12.08.2016

Sozialstation Volkach

12.08.2016

Sozialstation Volkach

Dominik mit unseren Bauherren der Sozialstation Volkach